Grundwerkzeuge

Wenn Du ein Projekt offen hast, siehst wir folgendes Fenster:

Dies ist Deine Arbeitsfläche.

Links siehst Du die Hauptwerkzeuge. 

Auf der weissen Fläche wird das Bild bearbeitet. 

Auf der rechten Seite siehst Du Auswahlmöglichkeiten, welche sich je nach Werkzeug ändern können. Rechts unten siehst Du auch eines der wichtigsten Elemente. Dies ist das Ebenentool.

Die Grundwerkzeuge in Photoshop sind folgende:

A:     Mit den Auswahltools können wir verschiedene Elemente auswählen. Dies hilft uns vor allem dann, wenn wir bestimmte Teile des Bildes verschieben/löschen wollen.

B:     Mit den Freistellungselementen können wir einzelne Teile des Bildes ausschneiden.

C:     Die Messwerkzeuge helfen uns, verschiedene Werte aus Bildern zu messen. So können wir z.B. einen Farbwert übernehmen.

D:     Die Retuschierwerkzeuge helfen uns, unerwünschte Teile des Bildes auzubessern oder zu reparieren. Wir können z.B. rote Augen oder Kratzer auf einem Bild entfernen.

E:     Mit den Malwerkzeugen können wir Farben malen, aber auch Schärfe/Unschärfe verändern oder in Masken Übergänge zu anderen Bildteilen weicher gestalten.

F:      Die Zeichen- und Textwerkzeuge helfen uns, Texte zu setzen oder mit Linien und Grafiken Bilder zu verändern.

G:      Navigationswerkzeuge sind dazu da, um Elemente im Bild auszuwählen oder zu verschieben.