Du kannst mehrere Ebenen in einem Bild einfügen. Im Browser gehört die oberste Ebene auch zu der obersten Schicht im Bild. Durch verschieben der Ebenen kannst Du Elemente nach vorne oder hinten verschieben.
Ausserdem kannst Du einzelne Ebenen unsichtbar machen (kleines Auge links anklicken). Mit einem Rechtsklick kannst Du im Popup Menü alle anderen Ebenen verschwinden lassen. Dies ist hilfreich, wenn Du eine einzelne Ebene bearbeiten möchtest.
Beim Arbeiten mit Photoshop ist es immer wichtig, dass Dir bewusst ist, auf welcher Ebene Du Dich gerade befinden. So kannst Du genau das bearbeiten, was Du willst und kannst entsprechend Komponenten aus- oder einblenden.



Grundsätzlich gilt: Je weiter oben die Ebene im Viewer, desto weiter vorne befindet sich die Ebene. Wenn Du mit Filtern arbeitest, beziehen sich die Filter auf sämtliche Ebenen HINTER dem Filter. Wenn Du möchtest, dass ein Filter nur auf eine Ebene bezogen wird, dann legst Du den Filter direkt über die gewünschte Ebene, gehst mit dem Mauszeiger zwischen die beiden Ebenen und drückst die „Option“ Taste. Wenn der Mauszeiger das Symbol ändert, drückst Du die Maustaste. Nun sind die Ebenen miteinander verknüpft.

